Diese Miniaturvase aus der Qing-Dynastie besticht durch ihre harmonische Form und eine auffällige Glasur in tiefem Rot. Die Farbgebung, häufig als „Ochsenblut“-Glasur (Sang de Bœuf) bezeichnet, war in der Qing-Zeit hoch geschätzt und erfordert eine präzise Kontrolle des Brennprozesses, um den charakteristischen Farbverlauf und die glänzende Oberfläche zu erzielen.
Die kleine Größe der Vase deutet darauf hin, dass sie als dekoratives Objekt oder Teil eines kunstvollen Arrangements verwendet wurde. Miniaturvasen wie diese waren nicht nur repräsentative Sammler:innenstücke, sondern dienten auch dazu, technische Meisterschaft und ästhetische Raffinesse in kleinem Maßstab zu demonstrieren.
Die sanften Konturen und die gleichmäßige Glasur verdeutlichen die hohe Qualität der keramischen Produktion in der späten Qing-Dynastie.