(
0
)
Thangka
Tibet, 19. Jh.
Malerei auf Leinen
H 58 cm, B 43 cm
 3.000 €

Thangka

Tibet, 19. Jh.

Malerei auf Leinen
H 58 cm, B 43 cm
 3.000 €
verkauft

Ein Thangka ist eine traditionelle tibetische buddhistische Malerei, die auf Baumwolle oder Seide ausgeführt wird und sowohl als Meditations- als auch Lehrmittel dient. Diese Kunstwerke stellen oft buddhistische Gottheiten, Szenen oder Mandalas dar und zeichnen sich durch ihre detaillierte und farbenreiche Gestaltung aus, die häufig mit mineralischen und organischen Pigmenten erstellt wird.

Dieses Thangka zeigt Shakyamuni Buddha, den historischen Begründer des Buddhismus, im Zentrum. Seine rechte Hand berührt den Boden – eine Geste, die als „Bhumisparsha Mudra“ bekannt ist und seine Fähigkeit symbolisiert, negative Kräfte zu überwinden. In seiner linken Hand hält er eine Bettelschale mit drei Nektaren, die den Sieg über die drei Dämonen darstellen. Die symmetrische Anordnung der umgebenden Buddha-Darstellungen steht für die Allgegenwart seiner Lehren und die unzähligen Pfade zur spirituellen Erfüllung.

Die Darstellung vereint präzise Linienführung mit intensiven Farben wie Rot, Blau und Grün und vermittelt eine Atmosphäre spiritueller Tiefe. Der Lotusthron, auf dem der Buddha sitzt, sowie die weißen Elefanten im unteren Bereich symbolisieren Reinheit und Stabilität – wesentliche Qualitäten des erleuchteten Geistes.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke