Diese Seidentextilie aus der Qing Dynastie zeigt eine aufwendig gestaltete Komposition mit prächtigen Farben und detaillierter Stickerei. Auf einem leuchtend roten Hintergrund erstrecken sich zahlreiche Motive, darunter Phönixe, Pflaumenblüten und Pfingstrosen. Der Phönix, ein Sinnbild für Frieden und Glück in der chinesischen Kultur, steht im Mittelpunkt der Komposition, während florale Motive die Schönheit und Vergänglichkeit der Natur thematisieren.
Die Stickerei zeichnet sich durch die Verwendung von gold- und blaufarbenen Fäden aus, die einen lebendigen Kontrast zum roten Hintergrund schaffen. Die Komposition wird durch Felsen, Zweige und weitere ornamentale Details ergänzt. Die sorgfältig gearbeitete Bordüre in Blau und Gold rahmt die Textilie und betont ihre repräsentative Funktion.
Solche Textilien wurden häufig in zeremoniellen Kontexten oder als repräsentative Dekorationen verwendet. Sie spiegeln den hohen Stellenwert wider, den symbolträchtige Motive und aufwendige Handwerkskunst in der Qing Dynastie hatten.