(
0
)
Terrakottafigur
China, Ming Dynastie, 1368–1644
Terrakotta
H 20 cm, B 5 cm, T 5 cm
 2.300 €

Terrakottafigur

China, Ming Dynastie, 1368–1644

Terrakotta
H 20 cm, B 5 cm, T 5 cm
 2.300 €
verkauft

Diese Terrakottafigur aus der Ming-Dynastie (1368–1644) repräsentiert eine traditionelle Grabbeigabe, wie sie typisch für diese Epoche war. Solche Figuren, die häufig Beamte, Diener oder Wächter darstellten, wurden in Grabstätten platziert, um den Verstorbenen symbolisch im Jenseits zu dienen.

Die dargestellte Figur trägt ein langes Gewand, das durch eine grüne Glasur akzentuiert wird. Diese Glasurtechnik, bekannt als Sancai oder „drei Farben“, war charakteristisch für die Ming-Dynastie und wird hier durch die monochrome grüne Tönung vereinfacht. Die Farbwahl und die Form des Gewandes verweisen auf die gesellschaftliche Rolle der Figur, möglicherweise als Beamter oder zeremonieller Wächter.

Besonders hervorzuheben sind die stilisierten Details des Gesichtes und die klare, aufrechte Haltung der Figur. Solche Merkmale stehen im Einklang mit der symbolischen Funktion dieser Objekte, die Stabilität und Schutz signalisieren sollten.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke