(
0
)
Steinfries
Indien, Gandhāra, 2. – 3. Jh.
Chloritschiefer
H 21 cm, B 18 cm, T 7 cm
 3.700 €

Steinfries

Indien, Gandhāra, 2. – 3. Jh.

Chloritschiefer
H 21 cm, B 18 cm, T 7 cm
 3.700 €
verkauft

Das Relief aus der Gandhāra-Region, datiert ins 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr., ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und ikonografische Vielfalt dieser Epoche. Gefertigt aus Chloritschiefer, zeigt es Buddha in zentraler Position, begleitet von zwei stehenden Figuren. Die rechte Hand Buddhas ist in der Geste der Unterweisung (Vitarka-Mudra) erhoben, während die linke eine Schale hält, die seine Rolle als Lehrer und spirituellen Führer unterstreicht.

Die Gestaltung des Reliefs zeichnet sich durch eine sorgfältige Modellierung der Gewandfalten und die plastische Darstellung der Figuren aus. Diese Merkmale sind typisch für die Gandhāra-Kunst, die griechisch-römische Einflüsse mit buddhistischer Ikonografie vereint. Die Komposition des Reliefs lenkt den Fokus auf die zentrale Figur, während die Begleitfiguren die narrative Dimension des Werkes betonen.

Das verwendete Material, Chloritschiefer, war in der Gandhāra-Region weit verbreitet und geschätzt für seine feinkörnige Struktur, die eine präzise Ausarbeitung ermöglichte. Solche Reliefs dienten in buddhistischen Klöstern oder an Stupas der visuellen Vermittlung zentraler buddhistischer Lehren und Geschichten.

Dieses Relief steht exemplarisch für die künstlerische und kulturelle Bedeutung der Gandhāra-Region, die durch ihre Rolle als Schnittpunkt verschiedener kultureller Traditionen geprägt wurde. Es dokumentiert den künstlerischen Austausch entlang der Seidenstraße und die Verbindung von religiöser Symbolik mit meisterhafter handwerklicher Ausführung.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke