(
0
)
Skyphos
Süditalien, Apulien, 4. – 5. Jh. v. u. Z.
Keramik
Höhe 9,7 cm
 2.400 €

Skyphos

Süditalien, Apulien, 4. – 5. Jh. v. u. Z.

Keramik
Höhe 9,7 cm
 2.400 €
verkauft

Dieser Skyphos, ein becherförmiges Trinkgefäß mit seitlichen Henkeln, gehört zur Keramiktradition Apuliens im 4. bis 5. Jahrhundert v. u. Z. Die schwarz glasierte Oberfläche des Gefäßes wird durch fein gearbeitete Verzierungen in Weiß und Rot akzentuiert, die die charakteristische dekorative Sprache der apulischen Keramik widerspiegeln.

Die umlaufende Bordüre zeigt eine rhythmische Abfolge stilisierter Palmetten und floraler Motive. Solche Ornamentik ist typisch für die apulische Keramik dieser Epoche, die durch den intensiven Austausch mit anderen griechisch geprägten Regionen beeinflusst wurde. Darunter findet sich eine Reihe hängender Weinblätter oder Efeumotive, die auf die dionysische Symbolik anspielen und das Gefäß mit rituellen oder festlichen Zusammenhängen verbinden.

Die klar definierten Linien und die harmonische Farbgestaltung zeugen von der hohen Kunstfertigkeit der apulischen Töpfer:innen. Dieser Skyphos ist nicht nur ein Trinkgefäß, sondern auch ein Beispiel für die symbolische und ästhetische Bedeutung von Keramik in der antiken Tischkultur.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke