Diese Seidenstickerei aus der Qing Dynastie zeigt einen Phönix mit ausgebreiteten Flügeln, ein traditionelles Symbol für Frieden und Glück in der chinesischen Kultur. Umgeben von stilisierten Wolken, floralen Ornamenten und Pflaumenblüten, steht der Phönix im Mittelpunkt der Komposition. Der untere Bereich zeigt ein Wellenmuster mit stilisierten Felsen, eingerahmt von einer geometrischen Bordüre, die die Harmonie und Struktur der Darstellung unterstreicht.
Solche Stickereien dienten häufig als Rangabzeichen (Buzi) auf den Gewändern von Beamten der Qing Dynastie oder als repräsentative Dekorationen. Sie dokumentieren die technische Präzision und ikonographische Vielfalt der chinesischen Textilkunst und veranschaulichen die Bedeutung symbolträchtiger Motive in der Visualisierung von Status, Rang und kulturellen Idealen.