Diese japanische Hängerolle (Kakemono) zeigt eine monochrome Landschaft, die durch die reduzierte Tuschmalerei eine meditative Stimmung erzeugt. Im Zentrum steht eine massive Felsformation, die von Wolken und Nebelschleiern umgeben ist. Im unteren Bereich der Komposition sind kleine Gebäude und ein angedeuteter Pfad zu erkennen, die das Verhältnis zwischen Mensch und Natur thematisieren.
Die expressive Pinselführung und die Abwesenheit detaillierter Farbgebung verdeutlichen die Stärke der traditionellen japanischen Sumi-e-Malerei, die durch ihre Reduktion auf das Wesentliche Raum für Interpretation lässt. Solche Darstellungen spiegeln den ästhetischen und philosophischen Einfluss des Zen-Buddhismus wider, der in der japanischen Kunst eine zentrale Rolle einnimmt.