Diese japanische Hängerolle (Kakemono) aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine harmonische Komposition aus Flora und Fauna, ausgeführt in Malerei auf Papier. Im oberen Bereich stehen leuchtend rote Blüten im Kontrast zu dunklen, stilisierten Blättern, während im unteren Teil zwei Mandarinenten in lebendigen Blau- und Gelbtönen auf ruhigem Wasser schwimmen. Die Mandarinente, ein Symbol für eheliche Treue und Harmonie, ist ein wiederkehrendes Motiv in der japanischen Kunst.
Die Kombination aus reduzierter Tuschmalerei mit fließenden, expressiven Pinselstrichen und leuchtenden Farbakzenten betont die zentralen Motive und verweist auf die Tradition der Nihonga-Malerei.
Solche Hängerollen erfüllten sowohl dekorative als auch spirituelle Zwecke und spiegeln die künstlerischen Ideale der japanischen Malerei des 19. Jahrhunderts wider.