Dieser Hochzeitsschrank aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts besticht durch seine schlichte Formensprache und kunstvolle Details. Die zwei Flügeltüren sind mit einem großen, runden Messingbeschlag versehen, der den Schrank optisch gliedert. Das geschnitzte Drachenmotiv an den Holzbeinen, ein traditionelles Symbol für Schutz und Wohlstand, verweist auf die Rolle dieses Möbelstücks als wichtiger Bestandteil der Hochzeitsausstattung.
Die feine Lackierung verleiht dem tropischen Ulmenholz seinen warmen, fuchsbraunen Ton und hebt die natürliche Maserung hervor. Solche Schränke wurden zur Aufbewahrung der Aussteuer genutzt und waren ein bedeutendes Möbelstück im Haushalt, das Glück und Beständigkeit im Eheleben verkörperte.
Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke