(
0
)
Scheingefäß, Gedenkskulptur
Nigeria, Dakakari Kultur, 18. – 19. Jh.
Terrakotta
H 67 cm, B 43 cm
 7.500 €

Scheingefäß, Gedenkskulptur

Nigeria, Dakakari Kultur, 18. – 19. Jh.

Terrakotta
H 67 cm, B 43 cm
 7.500 €
verkauft

Dieses Scheingefäß aus der Dakakari-Kultur im Nordwesten Nigerias ist ein faszinierendes Beispiel für die symbolische und sakrale Kunst dieser Volksgruppe. Gefertigt aus Terrakotta, zeigt es eine abstrahierte Gefäßform, die mit subtilen Details und einer angedeuteten Kopfgestaltung versehen ist. Diese Kombination verleiht dem Objekt eine besondere Ausdruckskraft und betont seine rituelle Funktion.

Die Dakakari-Kultur ist bekannt für ihre Terrakotta-Traditionen, die von Frauen weiterentwickelt und innerhalb der Familien weitergegeben wurden. Die Herstellung solcher Scheingefäße war dabei einem ausgewählten Kreis von Frauen vorbehalten, die nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch spirituelles Wissen besaßen. Solche Objekte wurden auf Gräbern platziert, um die Verbindung zu den Ahnen zu stärken und das Andenken an die Verstorbenen zu bewahren.

Die abstrahierte Form und die angedeuteten Gesichtszüge machen deutlich, dass es sich nicht um ein funktionales Gefäß, sondern um ein symbolisches Objekt handelt. Solche Gedenkskulpturen dienten als spirituelle Marker, die die Präsenz der Ahnen in der Gemeinschaft sichtbar machten. Dieses Objekt veranschaulicht eindrucksvoll die rituelle Bedeutung und die kunstvolle Reduktion auf wesentliche Merkmale, die die Dakakari-Kunst prägen.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke