(
0
)
Schale
Persien, Seldschuken Dynastie, 12. Jh.
Keramik
Ø 18 cm
 7.000 €

Schale

Persien, Seldschuken Dynastie, 12. Jh.

Keramik
Ø 18 cm
 7.000 €
verkauft

Diese Schale aus der Seldschuken-Dynastie des 12. Jahrhunderts verkörpert die künstlerische Präzision, die die Keramikkultur Persiens in dieser Epoche prägte. Die braune Glasur wird durch ein zartes grünliches Muster ergänzt, das in abstrahierten Ornamenten entlang der inneren Randbereiche erscheint. Solche Motive sind charakteristisch für die Seldschuken-Keramik, die durch eine stilistische Balance aus floralen, geometrischen und kalligrafischen Elementen in einer reduzierten Farbpalette definiert ist.

Die Gestaltung dieser Schale weist darauf hin, dass sie nicht nur als Alltagsgegenstand diente, sondern möglicherweise auch repräsentative Funktionen erfüllte. Die sorgfältig komponierten Ornamente und die klare Formsprache reflektieren das kulturelle Ideal der Seldschuken, in dem Zweckmäßigkeit und künstlerischer Ausdruck eng miteinander verbunden waren.

Die Seldschuken-Dynastie spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung der islamischen Kunst, und Objekte wie diese Schale zeugen von den technischen Innovationen und den kulturellen Werten dieser Zeit. Sie veranschaulichen den interkulturellen Austausch, der die materiellen und ästhetischen Ausdrucksformen dieser Epoche nachhaltig prägte.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke