(
0
)
Schale
Persien, Ilkhaniden Dynastie, 13. Jh.
Keramik, glasiert
Ø 33 cm
 1.900 €

Schale

Persien, Ilkhaniden Dynastie, 13. Jh.

Keramik, glasiert
Ø 33 cm
 1.900 €
verkauft

Diese flache Schale aus der Zeit der Ilkhaniden-Dynastie im 13. Jahrhundert ist ein Beispiel für die anspruchsvolle Technik der Lüsterware, die in der islamischen Keramikkunst eine herausragende Rolle spielte. Durch die Verwendung von Metalloxiden in der Glasur entsteht ein charakteristischer metallischer Glanz, der den Objekten ein besonderes Erscheinungsbild verleiht. Die noch erkennbaren kalligrafischen Elemente im Inneren der Schale zeugen von der Vorliebe dieser Epoche für die Verbindung von Schriftkunst und Dekor.

Lüsterware, deren Produktion auf eine intensive handwerkliche Fertigkeit und ein fundiertes Wissen um chemische Prozesse hinweist, wurde häufig in wichtigen Kulturzentren wie Kashan gefertigt. Solche Objekte waren nicht nur für den praktischen Gebrauch bestimmt, sondern dienten auch repräsentativen Zwecken, insbesondere im Rahmen höfischer Kultur. Die Schale bietet somit einen Einblick in die ästhetischen und funktionalen Ansprüche, die an Keramiken der Ilkhaniden-Zeit gestellt wurden, und spiegelt den Einfluss der persischen Kunst auf die Entwicklung der islamischen Keramik wider.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke