(
0
)
Schale
Syrien, Region Raqqa, 10. – 12. Jh.
Keramik, glasiert
H 4,5 cm, Ø 12 cm
 900 €

Schale

Syrien, Region Raqqa, 10. – 12. Jh.

Keramik, glasiert
H 4,5 cm, Ø 12 cm
 900 €
verkauft

Diese keramische Schale aus der Region Raqqa in Syrien, datiert ins 10. bis 12. Jahrhundert, ist ein Beispiel für die hochentwickelte Kunst der islamischen Töpfertradition. Sie zeigt eine glatte, glasierte Oberfläche, die mit dekorativen Mustern verziert ist und sowohl technische Raffinesse als auch ästhetische Ausdruckskraft vereint.

Das zentrale Motiv auf der Innenseite der Schale zeigt stilisierte Tier- oder Pflanzenformen, die in schwarzer Glasur auf den roten Tonuntergrund aufgetragen wurden. Die weißen Punkte, die als dekorative Akzente dienen, verleihen dem Design eine besondere Lebhaftigkeit. Ein umlaufendes florales Band am Rand rahmt die Komposition ein und verbindet das zentrale Motiv harmonisch mit der Form der Schale.

Raqqa war im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum für Keramikkunst und bekannt für innovative Techniken wie Glasuren und Unterglasurmalerei. Die Farbpalette, bestehend aus Rot, Schwarz und Weiß, war charakteristisch für die Töpferarbeiten dieser Region. Solche Schalen wurden häufig für den alltäglichen Gebrauch oder bei festlichen Anlässen verwendet und zeigen die Verbindung von Funktionalität und dekorativer Kunst.

Dieses Stück reflektiert die kulturelle und künstlerische Blütezeit der islamischen Welt während des Mittelalters. Es steht für die Kreativität und den technischen Fortschritt der Keramikkunst, die in der Region Raqqa eine besonders hohe Bedeutung hatte.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke