(
0
)
Phallisches Gefäß
Niger/Burkina Faso, Bura Azinda Sikka Kultur, 17. Jh.
Terrakotta
H 57 cm, B 18 cm
 5.000 €

Phallisches Gefäß

Niger/Burkina Faso, Bura Azinda Sikka Kultur, 17. Jh.

Terrakotta
H 57 cm, B 18 cm
 5.000 €
verkauft

Dieses phallische Gefäß aus der Bura Azinda Sikka-Kultur, die in der Region des heutigen Niger und Burkina Faso beheimatet war, ist ein seltenes und faszinierendes Beispiel für die symbolträchtige Terrakottakunst dieser Epoche. Die klare, zylindrische Form, gekrönt von einer fein gearbeiteten Struktur, die den Phallus darstellt, verweist auf seine rituelle und symbolische Funktion.

Die Bura Azinda Sikka-Kultur ist bekannt für ihre keramischen Objekte, die häufig als Grabbeigaben oder für kultische Zwecke verwendet wurden. Dieses Gefäß könnte Teil eines Fruchtbarkeitsrituals gewesen sein, bei dem der Phallus als Symbol für Leben, Schöpfung und Erneuerung verehrt wurde. Die handwerkliche Präzision und die dekorativen Muster auf der Oberfläche betonen die Bedeutung, die derartige Objekte in der spirituellen Praxis hatten.

Solche Gefäße verkörpern die enge Verbindung zwischen Kunst und Ritual, die für die Bura-Kultur charakteristisch ist. Die Verwendung von Terrakotta als Material ermöglichte eine feine Modellierung und bewahrte die Objekte über Jahrhunderte hinweg, was sie heute zu wichtigen Zeugnissen für die Erforschung der symbolischen und spirituellen Traditionen dieser Region macht.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke