Dieser Kelim aus dem 19. Jahrhundert stammt aus der Region Fars im südlichen Persien und besticht durch eine dichte Komposition aus geometrischen Rhombenmustern. Die Anordnung der Motive auf einem leuchtend roten Hintergrund spiegelt eine beeindruckende visuelle Dynamik wider, die von den umgebenden Bordüren mit ihren stilisierten Mustern harmonisch eingefasst wird.
Die Farbpalette, bestehend aus kräftigen Tönen wie Rot, Gelb, Blau und Grün, wurde mit natürlichen Farbstoffen erzielt, die auf pflanzlicher Basis hergestellt wurden. Diese leuchtenden Farben verleihen dem Kelim nicht nur eine ästhetische Strahlkraft, sondern haben auch symbolische Bedeutung, die tief in den Traditionen der nomadischen Weber:innen verwurzelt ist.
Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke