(
0
)
Kelim
Südpersien, Region Fars, Ghashghai Nomaden, 19. Jh.
Wolle, gewebt, auf Leinen konserviert
H 190 cm, B 360 cm
 17.000 €

Kelim

Südpersien, Region Fars, Ghashghai Nomaden, 19. Jh.

Wolle, gewebt, auf Leinen konserviert
H 190 cm, B 360 cm
 17.000 €
verkauft

Dieser großformatige Kelim aus dem 19. Jahrhundert, gefertigt von den Ghashghai-Nomaden in der Region Fars, beeindruckt durch seine dynamische Komposition aus Diamantmotiven, die auf einem goldgelben Hintergrund hervorgehoben werden. Die gelbe Grundfarbe ist in der südpersischen Webtradition selten und verleiht dem Stück eine außergewöhnliche visuelle Präsenz.

Die geometrischen Muster, unterbrochen von stilisierten Tierdarstellungen, tragen eine symbolische Bedeutung, die eng mit der nomadischen Lebensweise verbunden ist. So galten Tiermotive häufig als Schutzsymbole, während die verschachtelten Rautenformen Beständigkeit und Harmonie verkörpern. Die fein abgestimmte Farbpalette aus Rot, Blau und Grün ergänzt die klare Struktur der Muster und reflektiert die meisterhafte Beherrschung von Farbharmonie, die für die Ghashghai charakteristisch ist.

Die sorgfältige Anordnung der Motive und die leuchtenden Farben lassen die lange Tradition und das handwerkliche Können der Ghashghai-Nomadinnen erkennen, die ihre Arbeiten als Ausdruck ihrer Kultur und Identität schufen. Die Konservierung auf Leinen bewahrt nicht nur die Substanz dieses außergewöhnlichen Textils, sondern macht es auch zu einem wertvollen Dokument der südpersischen Kunstgeschichte.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke