(
0
)
Kelim
Westpersien, Kurdistan, Region Bidjar, 19. Jh.
Wolle, gewebt, auf Leinen konserviert
H 127 cm, B 174 cm
 5.000 €

Kelim

Westpersien, Kurdistan, Region Bidjar, 19. Jh.

Wolle, gewebt, auf Leinen konserviert
H 127 cm, B 174 cm
 5.000 €
verkauft

Dieser Kelim aus der Region Bidjar im westlichen Kurdistan stammt aus dem 19. Jahrhundert und zeichnet sich durch seine klare, minimalistische Gestaltung aus. Das zentrale Motiv, ein stilisiertes Rautenmedaillon, dominiert die Komposition. Eingebettet in einen leuchtend roten Hintergrund, ist das Medaillon von einem fein abgestimmten floralen Muster umgeben, das in kontrastierendem Dunkelblau gehalten ist. Diese Farbwahl, kombiniert mit der symmetrischen Platzierung, verleiht dem Stück eine besondere optische Tiefe und Ausdruckskraft.

Der rote Grundton, ein für die Region typisches Element, wurde aus pflanzlichen Farbstoffen gewonnen und symbolisiert traditionell Vitalität und Schutz. Die floralen Muster im Medaillon könnten symbolische oder schützende Bedeutungen tragen und reflektieren die gestalterischen Vorlieben der Weber:innen aus Bidjar. Die Bordüre, mit ihren rhythmisch wiederkehrenden Motiven in Rot und Blau, rahmt die Komposition harmonisch ein und hebt die zentrale Figur zusätzlich hervor.

Dieser Kelim demonstriert die Präzision und Kunstfertigkeit der Weber:innen der Region, die sowohl in der Materialwahl als auch in der farblichen und kompositorischen Gestaltung sichtbar wird. Die Konservierung auf Leinen bewahrt die ursprüngliche Struktur und gewährleistet, dass die historische Bedeutung dieses Stücks erhalten bleibt.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke