(
0
)
Kanne
Persien, Ilkhaniden Dynastie, 13. Jh.
Keramik, glasiert
Höhe 12 cm
 5.900 €

Kanne

Persien, Ilkhaniden Dynastie, 13. Jh.

Keramik, glasiert
Höhe 12 cm
 5.900 €
verkauft

Diese persische Kanne aus der Zeit der Ilkhaniden-Dynastie (13. Jahrhundert) zeichnet sich durch ihre tiefblaue Glasur und die umlaufenden Portraitdarstellungen aus, die zu den besonderen künstlerischen Merkmalen dieser Epoche zählen. Die Kanne repräsentiert die reiche Tradition persischer Töpferkunst und demonstriert den hohen ästhetischen Anspruch, der in der Gestaltung von Alltags- und Zeremonialgegenständen Ausdruck fand.

Die bauchige Form der Kanne, mit ihren plastischen Segmentierungen und den detaillierten Portraits, weist auf die Bedeutung von Individualität und menschlicher Darstellung in der Kunst dieser Zeit hin, ein eher seltenes Motiv in der islamischen Keramik. Die feinen Ornamentdetails und die sorgfältige Anordnung der Portraits zeugen von der handwerklichen Präzision und dem künstlerischen Verständnis der Töpfer, die nicht nur funktionale Objekte schufen, sondern auch Werke mit hohem kulturellen und repräsentativen Wert.

Die tiefblaue Glasur, charakteristisch für die keramische Produktion der Ilkhaniden, betont die Symbolik der Farbe Blau, die in der islamischen Kunst häufig mit dem Himmel und der spirituellen Welt assoziiert wird. Solche Stücke verbinden hohen künstlerischen Wert mit historischer Bedeutung und veranschaulichen die kulturelle Blütezeit Persiens während der Ilkhaniden-Dynastie.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke