(
0
)
Jajim
Südpersien, 19 Jh.
Wolle, gewebt
H 163 cm, B 236 cm
 7.000 €

Jajim

Südpersien, 19 Jh.

Wolle, gewebt
H 163 cm, B 236 cm
 7.000 €
verkauft

Dieser Jajim aus Südpersien stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde vollständig aus Wolle gefertigt. Wie bei vielen Textilien der nomadischen Völker zeichnen sich die Designs durch eine lebhafte Farbpalette aus, wobei Rot, Gelb, Grün und Blau dominieren. Die symmetrischen Streifen und die akzentuierenden geometrischen Muster spiegeln eine tiefe Verbundenheit mit der persischen Webtradition wider.

Nomadische Weberinnen schufen solche Textilien nicht nur für den alltäglichen Gebrauch, sondern auch zur kulturellen Bewahrung. Die Muster und Webtechniken wurden innerhalb der Stammesgemeinschaft weitergegeben, wobei sie nicht selten magische und schützende Bedeutungen hatten. Diese Schöpfungen dienten als Ausdruck von Identität und Schutz, indem sie Kräfte der Natur und Unheil abwehren sollten. Die verschiedenen Web- und Färbetechniken lassen auf die Stammeszugehörigkeit und das Alter eines Stückes schließen und bieten damit wertvolle Hinweise für die kunsthistorische Einordnung.

Im Gegensatz zu manufakturierten Stücken wurden Jajims wie dieser ohne gezeichnete Vorlagen gefertigt. Dies unterstreicht die Improvisationskunst und das überlieferte Wissen der Weberinnen, deren Arbeiten stets Unikate darstellen. Darüber hinaus ist der Austausch von Mustern durch Heiraten und Stammeszusammenschlüsse eine Erinnerung an die lebendige Dynamik nomadischer Gemeinschaften.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke