(
0
)
Gabbeh
Luristan, 19 Jh.
Wolle, geknüpft
H 201 cm, B 101 cm
 3.000 €

Gabbeh

Luristan, 19 Jh.

Wolle, geknüpft
H 201 cm, B 101 cm
 3.000 €
verkauft

Dieser Gabbeh, ein handgeknüpfter Teppich aus Luristan, stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde aus Wolle gefertigt. Er zeigt eine charakteristische Einfachheit und Robustheit, die typisch für die Gabbeh-Knüpftradition der Nomaden ist. Die warmen Erdtöne, akzentuiert durch Blau- und Gelbtöne, bilden die Grundlage für geometrische Rautenformen, die in regelmäßiger Wiederholung angeordnet sind. Diese Muster sind tief in der Symbolik der nomadischen Kultur verwurzelt und repräsentieren häufig Schutz und Wohlstand.

Gabbeh-Teppiche wurden ursprünglich als multifunktionale Textilien geschaffen, die sowohl als Decken als auch als Böden dienten. Die Herstellung dieser Stücke war eine Aufgabe der Nomadinnen, die ihre Umgebung und Lebensweise in die Gestaltung einfließen ließen. Die Motive sind oft inspiriert von Schutztieren wie Bären, Wölfen und Löwen, die in der Mythologie der Nomaden eine wichtige Rolle spielten. Diese Tiere symbolisierten Stärke, Schutz und Mut, Eigenschaften, die im Leben der nomadischen Gemeinschaften unverzichtbar waren.

Die geringe Knotendichte und der flache Flor verleihen dem Gabbeh eine schlichte, aber ausdrucksstarke Ästhetik. Die handgeknüpften Linien und die natürliche Farbpalette, die durch pflanzliche Farbstoffe erzielt wurde, machen diesen Teppich zu einem einzigartigen Beispiel für die Kunstfertigkeit und Symbolik der Luri-Nomaden. Gabbeh-Teppiche wie dieser sind nicht nur funktionale Textilien, sondern auch Ausdruck eines kulturellen Erbes, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke