Dieser Farbholzschnitt von Utagawa Toyokuni I aus dem Jahr 1807 zeigt den Kabuki-Schauspieler Onoe Matsusuke in der Rolle von Tamamo no Mae, einer legendären Gestalt der japanischen Mythologie. Tamamo no Mae, eine Fuchsdämonin (Kitsune), wird als wunderschöne Frau dargestellt, die königliche Höfe infiltriert und Unheil stiftet.
Das Werk verbindet Kabuki-Theater und Ukiyo-e-Kunst, indem es Szenen und Charaktere aus populären Aufführungen für ein breites Publikum festhält. Die detaillierte Darstellung des reich verzierten Kimonos mit symbolträchtigen Mustern und die subtile Mimik des Schauspielers verleihen der Figur eine beeindruckende Bühnenpräsenz. Im Hintergrund deutet die schemenhafte Silhouette eines Fuchses die übernatürliche Dimension der Legende an.
Der Druck verdeutlicht die zentrale Rolle des Kabuki-Theaters und seine visuelle Umsetzung in der ukiyo-e-Kunst der Edo Periode.