Dieser Farbholzschnitt von Utagawa Toyokuni zeigt einen Kabuki-Darsteller in einer ruhigen, ausdrucksstarken Pose. Die Figur trägt ein auffälliges Gewand mit diagonal verlaufenden Streifen, das durch klare Linien und eine dezente Farbpalette akzentuiert wird. Ein Tuch mit kreisförmigen Motiven in seiner Hand verleiht der Darstellung zusätzliche Details und Dynamik.
Der konzentrierte Gesichtsausdruck und die elegante Gestik deuten auf eine Kabuki-Rolle hin, ein zentrales Motiv der ukiyo-e-Kunst der Edo-Zeit. Toyokuni, bekannt für seine meisterhaften Schauspielerporträts, hebt hier die präzise Haltung und die kunstvolle Gestaltung des Gewands hervor.
Die Reduktion auf die Figur und der Verzicht auf Hintergrunddetails lenken den Blick vollständig auf die Präsenz und Ausdruckskraft des Darstellers. Solche Werke dokumentieren die Popularität des Kabuki-Theaters im Japan des frühen 19. Jahrhunderts und verdeutlichen die enge Verbindung zwischen Theater und Darstellender Kunst.