Dieser Farbholzschnitt von Utagawa Toyohiro zeigt eine kunstvoll gestaltete Garnele mit geschwungenen Formen und fein ausgearbeiteten Details. Die rote Farbgebung des Tieres hebt sich deutlich vom Hintergrund ab, der durch geometrische Ornamente in abgestimmten Tönen strukturiert ist.
Die Darstellung kombiniert die genaue Beobachtung natürlicher Formen mit einer dekorativen Umsetzung. Die filigranen Linien der Garnele und die kontrastierenden, streng geometrischen Elemente des Hintergrunds schaffen eine ausgewogene Komposition.
Das Werk spiegelt die technische und gestalterische Präzision der ukiyo-e-Kunst und ihre Auseinandersetzung mit der Natur als zentrales Motiv wider. In der Meiji-Periode spiegelten solche Arbeiten die Weiterentwicklung traditioneller Druckverfahren wider, ergänzt durch die modernen Ansprüche an Bildkomposition und künstlerischen Ausdruck.