Der Farbholzschnitt „Pinienhain auf Miho“ aus der Serie „36 Ansichten des Berges Fuji“ (Fuji Sanju Rokkei) von Utagawa Hiroshige zeigt eine fein ausgearbeitete Küstenszene.
Im Vordergrund liegen am Ufer Boote und aufgestellte Netze, deren geometrische Formen sich deutlich von den natürlichen Linien der umgebenden Landschaft abheben. Auf dem Wasser gleiten Segelschiffe, deren weiße Segel mit den weichen Bewegungen der Wellen harmonieren. Die tiefblaue Wasserfläche leitet den Blick zu den dichten Pinienhainen, die das Landesinnere dominieren.
Im Hintergrund erhebt sich der Fuji, dessen symmetrische Form durch die sanften Farbübergänge von Blau, Grün und Gelb hervorgehoben wird. Der wolkige Himmel verleiht der Komposition eine subtile atmosphärische Tiefe. Der Druck ist ein herausragendes Beispiel für die stilisierte Landschaftsdarstellung und die kulturelle Bedeutung des Fuji in der Edo Periode.