Dieser Farbholzschnitt aus der Edo-Periode (1603–1868) wird Katsushika Hokusai (1760–1849) zugeschrieben, einem der bedeutendsten Vertreter des Ukiyo-e. Das Werk gehört zur Shunga-Tradition, einer erotischen Kunstform, die in der japanischen Kultur nicht nur körperliche Liebe thematisierte, sondern auch Aspekte der Sinnlichkeit, Lebensfreude und Intimität darstellte.
Die Darstellung zeigt eine intime Szene zwischen drei Personen in einem sorgfältig komponierten Innenraum. Die Architektur, mit ihren filigranen Bambusmotiven und den detailreichen Einrichtungselementen wie dem kunstvoll verzierten Stuhl und Beistelltisch, verleiht der Szene eine elegante Rahmung. Diese Feinheiten betonen Hokusais meisterhafte Fähigkeit, räumliche Tiefe und Ornamentik miteinander zu verbinden.