Dieser Blumenständer aus dem 19. Jahrhundert ist gefertigt aus lackiertem Holz und umfasst eine quadratische Tischplatte, die von einer erhabenen Zarge eingefasst wird. Zwei zusätzliche Ebenen bieten vielseitige Möglichkeiten zur Präsentation von Objekten.
Die untere Ablage besticht durch ein fein gearbeitetes Gitterwerk aus Holzstreben, das nicht nur dekorativ ist, sondern auch die Präzision und Symmetrie betont, die für Möbelstücke der späten Qing-Zeit charakteristisch waren.
Blumenständer wie dieser fanden häufig in repräsentativen Räumen Verwendung, wo sie dekorative Arrangements oder wertvolle Gefäße präsentierten. Die klare Linienführung und die hochwertige Verarbeitung spiegeln die ästhetischen Ideale und die Bedeutung sorgfältig gestalteter Alltagsgegenstände in der Qing-Zeit wider.