1
2

Amphore

Persien, 18. Jh.

Keramik
H 64 cm, Ø 33 cm
 7.000 €

Diese Amphore aus der Region Kaschan in Zentralpersien, datiert auf das 18. Jahrhundert, verkörpert die lange Tradition persischer Keramikherstellung. Amphoren zählen zu den antiken Vasen und wurden seit jeher als Lager- und Transportgefäße verwendet. Dieses Exemplar, ohne Henkel gestaltet, diente insbesondere der Konservierung und Lagerung von Flüssigkeiten oder Getreide. Die schlichte, bauchige Gestalt mit dem zylindrischen Hals unterstreicht die funktionale Ausrichtung des Gefäßes, das für den stationären Gebrauch konzipiert wurde.

Die Glasurtechniken und die archaische Formgebung weisen auf eine Tradition hin, die bis in die Zeit der Elamiten und Babylonier (1.000–2.000 v. u. Z.) sowie der Arsakiden (3. Jh. v. u. Z. – 3. Jh. n. u. Z.) zurückreicht. Die unglasierte, erdige Patina verleiht der Amphore einen authentischen Charakter, der die handwerklichen Fertigungsmethoden jener Zeit dokumentiert. Durch ihre reduzierte Gestaltung repräsentiert sie die Essenz funktionaler Keramik und vermittelt zugleich eine zeitlose Ästhetik.

Mit ihrer klaren Form und der historischen Authentizität wird diese Amphore heute nicht nur als funktionales Objekt, sondern auch als skulpturales Kunstwerk geschätzt. Sie ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Zeitlosigkeit und Modernität persischer Keramik und bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke