Dieser Altartisch aus der frühen Republikzeit, gefertigt im 19. Jahrhundert, zeichnet sich durch seine klaren Proportionen und die leuchtend rote Lackierung aus. Rot ist eine äußerst vielseitige Farbe in der chinesischen Kultur, die positive und kraftvolle Bedeutungen verkörpert und häufig für zeremonielle Objekte verwendet wurde.
Altartische wie dieser spielten eine zentrale Rolle in der chinesischen Wohnkultur, insbesondere in Haushalten mit einem Ahnenaltar. Sie boten eine Plattform für rituelle Handlungen und dienten zugleich als Ausdruck von Respekt und Verehrung gegenüber den Vorfahren. Die tiefrote Lackierung, kombiniert mit der präzisen Verarbeitung, unterstreicht die kulturelle und symbolische Bedeutung dieses Möbelstücks und die Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst in der frühen Republikzeit.