(
0
)
Alabastron
Griechenland, Korinth, 6. Jh. v. u. Z.
Keramik, Metall
Höhe 27 cm
 1.940 €

Alabastron

Griechenland, Korinth, 6. Jh. v. u. Z.

Keramik, Metall
Höhe 27 cm
 1.940 €
verkauft

Dieses Alabastron aus dem 6. Jahrhundert v. u. Z., gefertigt in Korinth, gehört zu den charakteristischen Werken der keramischen Kunst dieser Epoche. Alabaster waren schlanke Gefäße, die vor allem zur Aufbewahrung von Ölen und Salben verwendet wurden. Ihre Form, mit der leicht konischen Basis und der weiten Mündung, diente der präzisen Entnahme der wertvollen Flüssigkeiten.

Die dekorative Gestaltung des Gefäßes ist typisch für die korinthische Keramik und zeigt reiche, figurative Ornamente. Die horizontalen Friese sind mit Tiermotiven wie Löwen, Stieren und geflügelten Wesen verziert, die in der griechischen Mythologie eine symbolische Bedeutung tragen. Solche Darstellungen wurden nicht nur als dekorative Elemente geschätzt, sondern hatten oft auch eine apotropäische Funktion, um Schutz zu gewähren.

Die lebhaften Kontraste zwischen den roten und schwarzen Elementen auf der hellen Grundierung sind charakteristisch für die polychrome Maltechnik der korinthischen Töpfer. Das Alabastron war nicht nur ein praktischer Alltagsgegenstand, sondern auch ein Objekt von hohem kulturellen und sozialen Wert, das häufig in kultischen und funerären Kontexten Verwendung fand.

Zertifiziert
Jeder unserer Kunstgegenstände enthält ein Echtheitszertifikat.
Versand und Abholung
Die Lieferung innerhalb von Deutschland ist kostenfrei. Versandkosten für die Lieferung außerhalb Deutschlands werden gesondert in Rechnung gestellt. Eine Abholung im Geschäft ist kurzfristig möglich.
Entdecken Sie weitere Werke