Entdecken Sie unsere Sammlung ostasiatischer Rollen. Die Malerei auf Hängerollen ist eine bedeutende Kunstform, die in den Traditionen Chinas, Japans und Koreas tief verwurzelt ist. Diese Werke sind wertvolle kulturelle Artefakte, die faszinierende Einblicke in die Geschichte und Philosophie der Region eröffnen. Sie reflektieren die ästhetischen und spirituellen Werte ostasiatischer Kulturen und beeindrucken durch ihre symbolische Tiefe und technische Raffinesse.
Chinesische Rollen umfassen sowohl Handrollen als auch Hängerollen, wobei jede Form ihre eigenen Merkmale und Anwendungen hat. Handrollen sind lange, horizontale Schriftrollen, die für Kalligraphie oder Malerei verwendet werden. Diese werden typischerweise von rechts nach links betrachtet und auf einem Tisch ausgerollt. Diese Form ermöglicht die Darstellung einer kontinuierlichen Erzählung oder Reise, bei der die Betrachter:innen die Rolle Abschnitt für Abschnitt entrollt und wieder aufrollt. Das Betrachten einer Handrolle ist ein intimes Erlebnis, da die Betrachter:innen direkten physischen Kontakt mit der Rolle hat und sie in ihrem eigenen Tempo entrollen und betrachten kann.
Hängerollen sind vertikale Schriftrollen, die an Wänden aufgehängt werden. Insbesondere Landschaftsgemälde auf Hängerollen symbolisieren oft die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Typische Elemente in diesen Gemälden sind Berge, Wasserfälle und kleine menschliche Figuren, die die Majestät der Natur und die Rolle des Menschen darin darstellen. Es werden hauptsächlich Tinte und Seide oder Papier verwendet. Die Techniken ähneln denen der Kalligraphie, wobei Pinselstriche und Tintenwaschungen eingesetzt werden, um Tiefe und Ausdruck zu erzeugen. Der Fachbegriff für japanische Hängerollen ist Kakemono (掛物, wörtlich „hängendes Ding“) und der Fachbegriff für chinesische Hängerollen ist Guàzhóu (掛軸, wörtlich „hängende Bildrolle“).