Unsere Keramikobjekte aus Amerika bieten wertvolle Einblicke in die kulturellen, religiösen und sozialen Praktiken alter amerikanischer Zivilisationen. Sie gelten als bedeutende Artefakte der archäologischen Forschung und werden weltweit in Museen ausgestellt.
Die Maya-Kultur in Mittelamerika ist bekannt für ihre polychrome Keramik, verziert mit komplexen Mustern und Symbolen. Diese Keramiken, die sowohl rituell als auch im Alltag genutzt wurden, zeigen häufig Tiere, Götter und mythologische Szenen und zeugen von hoher technischer und künstlerischer Fertigkeit, oft mit leuchtender Farbgebung.
Die Inka-Kultur, die in den Anden Südamerikas blühte, ist besonders für ihre Aríbalo-Keramik bekannt. Diese Krüge mit konischer Basis und verlängertem Hals wurden meist zu rituellen Zwecken genutzt. Die Inka-Keramik, beeinflusst von den Techniken der Wari- und Tiahuanaco-Kulturen, zeichnet sich durch geometrische und zoomorphe Designs in Schwarz, Weiß, Rot und Orange aus.
Die Azteken, in Zentralmexiko ansässig, schufen eine Vielfalt an Keramikobjekten für den täglichen Gebrauch sowie für rituelle Anlässe, darunter Figuren, Gefäße und Kacheln. Ihre Keramik ist bekannt für geometrische Muster und die Darstellung von Göttern und Tieren und enthält häufig religiöse Symbole, mythologische Szenen und historische Ereignisse.
Die Moche-Kultur aus Peru ist berühmt für ihre naturalistische Keramik, die realistische Porträts und Alltagsszenen darstellt, einschließlich erotischer Themen. Ihre Keramiken, meist in Form von Gefäßen und Figuren, weisen eine hohe technische und künstlerische Qualität auf.
Die Keramiken der Nazca-Kultur im südlichen Peru sind geprägt von lebendigen Farben, detaillierter Linienführung und aufwendiger Handwerkskunst. Sie zeigen religiöse und mythologische Motive wie Tiere, Pflanzen und geometrische Muster und dienten rituellen Zwecken, insbesondere als Opfergaben und Grabbeigaben. Die Darstellung von Pflanzen und Tieren reflektiert dabei die landwirtschaftliche Kompetenz der Nazca und ihre enge Verbundenheit zur Natur.
Die Quimbaya-Kultur Kolumbiens ist bekannt für ihre Keramik ebenso wie für ihre kunstvolle Goldverarbeitung. Die Quimbaya-Keramik umfasst einfache Gefäße bis hin zu komplexen figürlichen Darstellungen und diente sowohl alltäglichen als auch zeremoniellen Zwecken. Häufig zeigen die Objekte Naturmotive und spiegeln die spirituellen Überzeugungen der Quimbaya wider.